Die Ruhe vor dem Sturm! Nach Monaten intensiver Vorbereitung steht das 66. Kreisschützenfest des Altkreises Büren kurz bevor. Die Vorfreude darauf wächst bei den allen Freundinnen und Freunden des Schützenwesens von Stunde zu Stunde und alle blicken einem Wochenende voller guter Begegnungen und Gespräche bei hoffentlich bestem Wetter entgegen. Endlich ist es wieder so weit, das Schützenwesen in unserem Dachverband gemeinsam zu feiern.

Der Bürener Bürgerschützenverein als Ausrichter der 66. Auflage des Festes hat unter der Regie von Oberst Andreas Köchling und seinem Team keine Anstrengungen gescheut, um der großen Schützenfamilie ein bis ins kleinste Detail bestens organisiertes Fest zu bieten. Dafür gilt allen Beteiligten in Verein und Stadt ein riesiger Dank und vollste Anerkennung! Vielen Dank, Büren!

"Alle Wege führen zum KSF nach Büren!" - alles ist hergerichtet für den Empfang der großen Schützenfamilie des Altkreises, der und aller Gäste. Die über 6.300 Zugteilnehmer und Zugteilnehmerinnen am sonntäglichen Festzug werden in insgesamt sechs Zelten untergebracht, im Freien lockt links und rechts vor den Zelten ein Biergarten mit großen Emporien zum Aufenthalt.

Ein ganz besonderer Dank und Gruß gilt auch dem Kreiskönigspaar Steffen Löper und Nora Rosensträter samt Kreishofstaat, die ein Jahr lang für den Altkreis mit Ausdauer und Engagement vorangegangen sind. Wir alle wünschen ihnen nun ein erlebnisreiches und unvergessliches Wochenende mit vielen schönen Momenten im Kreise der großen Gemeinschaft.

IloveKSF min

Mit der großen KSF-Party am Freitag startet dann auf dem Festgelände an der Siddinghäuser Straße dann nun endlich das Kreisschützenfest. Die junge Feiergemeinde im KSF-Land wird unter kräftiger Mithilfe von Ballermann-Größe Lorenz Büffel und DJ Mambo die Zelte zum Beben bringen. „Bock auf Bier“, wie es im gleichnamigen Song des Büffelmanns heißt, werden sicherlich die meisten der tausenden Gäste haben. Die eigens von KSB und Ausrichter organisierten Shuttlebusse werden dabei zum schmalen Kurs für eine sichere An- und Abreise sorgen. Der Fahrplan für den Altkreis Büren findet sich hier.

Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der alten Kreisstadt Büren und traditioneller Programmpunkte. Mit dem bunten und kurzweiligen Heimatnachmittag wird sich Büren eindrucksvoll präsentieren und für Stimmung bei den zahlreichen Einheimischen und Gästen sorgen. Mit der Kranzniederlegung samt Zapfenstreich und dem sich anschließenden Gottesdienst auf dem Vorplatz der Friedhofskapelle werden dann auch die Mitglieds- und Gastvereine zum ersten Mal offiziell in die Feierlichkeiten einsteigen und abends einen rauschenden Festball in den Zelten feiern.

Der Höhepunkt des Festes steht dann am Sonntag an. Bei voraussichtlich bestem Sommerwetter treffen sich die Vereine ab 12.30 Uhr auf dem Antreteplatz in den Almeauen, um dem Kreiskönigspaar aufzuwarten und anschließend voller Stolz und Freude den knapp drei Kilometer langen Festzug durch die Stadt anzutreten. Für diesen Programmpunkt wurden dem KSB sage und schreibe an die 6.400 Zugteilnehmende gemeldet, davon allein 60 Könige, 59 Königinnen und 691 Hofdamen.

23 Tambourcorps und 27 Musikkapellen mit 1800 Musizierenden werden dabei für den richtigen Marschtakt und anschließend ausgelassene Stimmung in den Festzelten sorgen.

20250902 165205327 iOS min 

Am späten Nachmittag geht es dann unter die Vogelstange, um den Nachfolger von Kreiskönig Steffen Löper zu suchen. Im Kugelfang wartet dann schon der von Vogelbauer Andreas Vogt aus Büren gefertigte Adler, so dass ein spannendes Schießen unter Aufsicht der Obristen aus Steinhausen, Essentho und Verlar zu erwarten ist. Dafür sind in diesem Jahr satte 28 Vereine kreisschießberechtigt, von denen sieben noch nie ein Kreisschützenfest ausrichteten. Wenn nach dem letzten Schuss die Reste des Vogels fallen, wird also dann ein nächster Ort aus dem Altkreis in Jubel ausbrechen, um sich im Jahr 2026 der Schützengemeinde und Öffentlichkeit zu präsentieren. Es wird spannend!

20250821 165407602 iOS 1 min 

Finales Highlight ist dann am Montagmorgen die Übergabe der Kreisstandarte im Festzelt. Bestens unterhalten und gestärkt beim Schützenfrühstück und nach einem zünftigen musikalischen Frühschoppen geht es dann mit der großen KSF-Party mit DJ Fabian Farke und DJ Mino auf die stimmungsmäßige Zielgerade, wo das Feiern in den Zelten und im Biergarten bei Party-Hits bis in die späten Abendstunden keine Grenzen haben dürfte.

Der KSB bedankt sich schon jetzt bei den Bürener Bürgerschützen und der Bevölkerung für die eindrucksvolle Ausrichtung und Gastfreundschaft und wünscht allen Gästen vier unvergessliche Tage beim Kreisschützenfest.

Weiterführende Informationen und die Festzeitschrift gibt es unter www.ksf-2025.de

20250902 163402992 iOS min